Spanien, offiziell das Königreich Spanien (spanisch: Reino de España), ist ein Land in Südwesteuropa mit 48.958.159 Einwohnern (2017) und einer Fläche von 505.992 km². Das Land bedeckt rund 80% der Iberischen Halbinsel. Darüber hinaus gehören auch die Balearen im Mittelmeer, die Kanarischen Inseln im Atlantik und die spanischen Exklaven in Nordafrika zum Land.
Im Nordosten grenzt Spanien über die gesamte Länge der Pyrenäen an Frankreich und Andorra, im Westen an Portugal, im Süden an die britische Kolonie Gibraltar und über die Exklaven Melilla und Ceuta an Marokko. Die spanische Hauptstadt ist Madrid, eine Stadt mit mehr als 3 Millionen Einwohnern im Zentrum des Landes.
Das Gebiet der Hispanics, Kelten, Phönizier, Basken und anderer Völker wurde von den Römern um 200 erobert und Hispania getauft. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches und der großen Migration wurde dieses Gebiet von den Westgoten erobert, bevor die muslimischen Mauren im 8. Jahrhundert in das Westgotenreich einfielen. Ihre Herrschaft, die sich über fast ganz Spanien erstreckte, endete erst mit der Fertigstellung der Reconquista im Jahr 1492. In hastigem Tempo und nach Portugal entstand ein riesiges Reich. Trotz des großen Reichtums hauptsächlich aus Lateinamerika fiel Spanien ab dem 17. Jahrhundert durch viele europäische Kriege immer weiter zurück. Das 19. Jahrhundert war geprägt von internen Konflikten, die Spanien verwüsteten, und nach dem spanischen Bürgerkrieg (1936–1939) wurde das Land unter Francisco Franco zu einer faschistischen Diktatur. Nach Francos Tod im Jahr 1975 wurden die konstitutionelle Monarchie und die parlamentarische Demokratie wiederhergestellt. Spanien trat 1982 der NATO bei und ist seit 1986 Mitglied der Europäischen Union.
Spanien ist ein vielfältiges Land mit sehr unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, Essgewohnheiten und Klimazonen. Das Land reicht von den regnerischen Fischerdörfern in Galizien bis zum Nachtleben von Madrid, von den touristischen Küsten des Mittelmeers bis zum Flamencotanz Andalusiens und vom Stierkampf in vielen Teilen des Landes bis zum modernen Barcelona in Katalonien. Neben Spanisch (Kastilisch) sind Katalanisch, Baskisch und Galizisch sogenannte „Amtssprachen“ des Landes. Der Euro ist seit 2002 die spanische Währung und tritt die Nachfolge der Peseta an.